|
(11) | EP 1 889 982 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Dachstuhlkonstruktion aus Holz, eine dabei zur Längsaussteifung verwendbare Anordnung sowie ein Verfahren zum Errichten einer solchen Dachkonstruktion |
(57) Die Erfindung betrifft eine Dachstuhlkonstruktion (1) aus Holz, eine dabei zur Längsaussteifung
verwendbare Anordnung sowie ein Verfahren zum Errichten einer solchen Dachstuhlkonstruktion
(1). Die Dachstuhlkonstruktion besteht wie herkömmlich aus mehreren mit gleichem Abstand
(4) nebeneinander angeordneten vertikalen Bindern (3) typisch gleicher Bauart und
mindestens zwei jeweils giebelseitig angeordneten Verbandgebinden (5) sowie Lattung
oder Schalung. Statt an Obergurten zu befestigenden Windrispen aus Metallbändern sind
feldartig ausgebildete Verbände (20, 21, 22) vorgesehen, die mit korrespondierenen
Füllstäben (14) alle Binder (3) aneinandergereiht verbunden sind. Neben der herkömmlichen
obergurtseitigen feldartigen Aussteifung zwischen dem Obergurt des Binders (3) eines
Verbandgebindes (5) ist eine weitere füllstabseitige feldartige Aussteifung zwischen
bestimmten korrespondierenden Bindern (3) der Verbandgebinde (5) vorgesehen. Die Steifigkeit
wird verbessert und die Vertikalität der Binder (3) gesichert. Alle Elemente sind
vorfertigbar, insbesondere fabrikmäßig und sind in Nagelplattenbauweise herstellbar.
|