(57) Vorgeschlagen wird ein Drehstangenverschluss für eine Türverriegelung, vorzugsweise
für Lkw- oder Anhängeraufbauten oder Frachtcontainer, mit einem türfest montierten
Basisteil mit einer daran ausbildeten Raststruktur sowie einem zu dem Basisteil verschwenkbaren
und mit dessen Raststruktur verriegelbaren Hebel (11). Der Hebel (11) an seinem einen
Ende drehfest mit der Drehstange des Drehstangenverschlusses verbunden und an seinem
anderen Ende mit einem Handgriff (20) versehen. In seinem Grundaufbau besteht der
Hebel (11) aus einem Blechformteil. Zur Erzielung einer erhöhten Festigkeit bei zugleich
einfachem Aufbau als Blechformteil weist der Hebel (11) einstückig auf:
- eine Schalenstruktur aus einer die Außenseite des Hebels (11) definierenden Außenwand
und von dieser ausgehend in Richtung auf das Basisteil abgewinkelten Seitenwänden
(23A, 23B),
- eine in einer Ebene parallel zu der Außenseite angeordnete und sich zwischen den
beiden Seitenwänden (23A, 23B) erstreckende Innenwand (32), die gemeinsam mit den
Seitenwänden (23A, 23B) und zumindest Bereichen der Außenwand einen kastenförmigen
Querschnitt bildet,
wobei die Innenwand (32) mit einem Zentrierelement (39) zum Zentrieren des Hebels
(11) gegenüber einem korrespondierenden Zentrierelement des Basisteils versehen ist.
|

|