(19)
(11) EP 1 890 095 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
24.11.2010  Patentblatt  2010/47

(43) Veröffentlichungstag A2:
20.02.2008  Patentblatt  2008/08

(21) Anmeldenummer: 07014955.4

(22) Anmeldetag:  31.07.2007
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F25B 31/00(2006.01)
F25B 41/06(2006.01)
F25B 41/04(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 09.08.2006 DE 102006037385

(71) Anmelder: Leipoldt, Matthias
08233 Treuen (DE)

(72) Erfinder:
  • Leipoldt, Matthias
    08233 Treuen (DE)

(74) Vertreter: Helge, Reiner 
Patentanwalt Feldstrasse 6
08223 Falkenstein/V
08223 Falkenstein/V (DE)

   


(54) Kühlsystem


(57) Die Erfindung betrifft ein System zum Kühlen von vorzugsweise flüssigen Kühl- oder Arbeitsmedien, wie sie bei Werkzeugmaschinen zum Einsatz kommen, wobei sich das Einsatzgebiet eines solchen Kühlsystems nicht nur hierauf beschränkt, sondern es können auch andere Medien, wie Luftverhältnisse in bestimmten Räumen, beispielsweise in Klimakammern, auf ein vorgegebenes Temperaturniveau gekühlt werden.
Die Aufgabe der Erfindung, ein verbessertes Kühlsystem zu schaffen, mit dem ein vorgegebenes Temperaturniveau in einem sehr kleinen Toleranzfeld gehalten werden kann, wird dadurch gelöst, daß die Verdampfereinheit, bestehend aus dem Verdampfer (1) und einer mit diesem in Verbindung stehenden Saugdruck-Sammelflasche (5), vollständig mit dem Kältemittel gefüllt ist und für den Füllstandssensor (13) für die Regelung des Füllstandes des Kältemittels in der Verdampfereinheit ein Schwinggabel-Schalter angeordnet ist, wobei für das Öffnen bzw. Schließen der Verdampfereinheit ein Saugdruckreglerventil (4) vorgesehen ist.







Recherchenbericht