(19)
(11) EP 1 892 169 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
26.11.2008  Patentblatt  2008/48

(43) Veröffentlichungstag A2:
27.02.2008  Patentblatt  2008/09

(21) Anmeldenummer: 07114537.9

(22) Anmeldetag:  17.08.2007
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B61B 13/04(2006.01)
B66C 9/02(2006.01)
B61C 13/04(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 25.08.2006 DE 102006039812

(71) Anmelder: Demag Cranes & Components GmbH
58300 Wetter (DE)

(72) Erfinder:
  • Moll, Oliver
    42659 Solingen (DE)
  • Nerger, Klaus Klemens
    47506 Neukirchen-Vluyn (DE)
  • Gersemsky, Udo
    58313 Herdecke (DE)

(74) Vertreter: Moser & Götze 
Patentanwälte Paul-Klinger-Strasse 9
45127 Essen
45127 Essen (DE)

   


(54) Fahrwerk, insbesondere Einschienenunterflansch-Fahrwerk für Hebezeuge


(57) Die Erfindung betrifft ein Fahrwerk, insbesondere Einschienenunterflansch-Fahrwerk für Hebezeuge, mit mehreren Rädern (3), die auf einer Schiene (4) ablaufen, von denen mindestens zwei in Fahrtrichtung des Fahrwerkes (1) gesehen hintereinander angeordnet über einen Elektromotor (10) antreibbar sind.
Um ein optimiertes Fahrwerk, insbesondere Einschienenunterflansch-Fahrwerk für Hebezeuge, zu schaffen, wird vorgeschlagen, dass die angetriebenen Räder (31) antriebsmäßig mit Wellen (14a, 14b) verbunden sind, auf die der Elektromotor (10) wirkt und die antriebsmäßig miteinander verbunden sind.







Recherchenbericht