(19)
(11) EP 1 892 208 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
07.01.2009  Patentblatt  2009/02

(43) Veröffentlichungstag A2:
27.02.2008  Patentblatt  2008/09

(21) Anmeldenummer: 07015931.4

(22) Anmeldetag:  21.08.2007
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B65H 23/025(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 21.08.2006 DE 202006012802 U

(71) Anmelder: Knäbel, Holmer
21614 Buxtehude (DE)

(72) Erfinder:
  • Knäbel, Holmer, Dipl.-Ing.
    21614 Buxtehude (DE)
  • Knäbel, Horst, Dipl.-Ing.
    40667 Meerbusch (DE)

(74) Vertreter: Kossobutzki, Walter et al
Kutzenberger & Wolff Patentanwaltssozietät Waldstrasse 6
56244 Helferskirchen
56244 Helferskirchen (DE)

   


(54) Vorrichtung zur Querstreckung von Materialbahnen


(57) Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zur Streckung von Materialbahnen (2) quer zu ihrer Laufrichtung, bestehend aus mindestens einer sich quer zur Laufrichtung der Materialbahn erstreckenden drehbaren Breitstreckwalze.
Um zu erreichen, dass eine solche Vorrichtung sehr leichtgängig läuft, die zu streckende Materialbahn (2)kaum belastet und dementsprechend auch für eine Querstreckung dünner Kunststoff- und Metallfolien geeignet ist, optimal auf die technologischen Vorgaben eingestellt werden kann und ein so geringes Trägheitsmoment besitzt, dass sie auftretenden Geschwindigkeitsänderungen der Materialbahn (2) leicht folgen kann, ist die Breitstreckwalze aus mindestens zwei axial zueinander ausgerichteten Rundrohren (3a, 3b) gebildet, die sich über Gelenklager (6,7) auf Stegen (9) abstützen, die ihrerseits verstellbar auf einem Grundgestell (10) montiert sind.







Recherchenbericht