|
(11) | EP 1 895 034 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Breitwebmaschine |
(57) Es wird eine Breitwebmaschine (10) mit einer Anzahl Schaftrahmen (12) beschrieben,
von welchen jeder mittels einer Anzahl Schaftzughebel (14) und Schaftverbindungsstangen
(16) mit einer zugehörigen Schaftzugstange (18) verbunden ist, wobei die Schaftzughebel
(14) mit den zugehörigen Schaftverbindungsstangen (16) in durch die Antriebe (21)
der Lade der Breitwebmaschine (10) definierten Webmaschinensektionen (20) untergebracht
sind. Um eine Breitwebmaschine (10) ohne oder mit einer entsprechend reduzierten Anzahl
Verbindungsstangen zwischen der Antriebsvorrichtung und den Schaftrahmen zu verwirklichen,
ist in den Webmaschinensektionen (20) jeweils mindestens eine Antriebseinrichtung
(24) für einen zugehörigen Schaftrahmen (12) untergebracht.
|