(19)
(11) EP 1 898 170 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
27.08.2008  Patentblatt  2008/35

(43) Veröffentlichungstag A2:
12.03.2008  Patentblatt  2008/11

(21) Anmeldenummer: 07017379.4

(22) Anmeldetag:  05.09.2007
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F27B 9/30(2006.01)
F27B 9/02(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 05.09.2006 DE 102006041625
05.09.2006 DE 102006041626

(71) Anmelder: Elino Industrie-Ofenbau Carl Hanf GmbH & Co. KG
52355 Düren (DE)

(72) Erfinder:
  • Alexander Hanf
    52355 Düren (DE)
  • Lopez Lopez, Francisco
    52388 Nörvenich (DE)
  • Vervoort, Peter Jacobus
    52379 Langerwehe (DE)

(74) Vertreter: Hauck Patent- und Rechtsanwälte 
Mörikestrasse 18
40474 Düsseldorf
40474 Düsseldorf (DE)

   


(54) Vorrichtung zur physikalischen und/oder chemischen Behandlung von Teilen


(57) Es wird eine Vorrichtung zur physikalischen und/oder chemischen Behandlung von Teilen unter Verwendung eines Träger- und/oder Reaktionsgases, insbesondere zur Entbinderung von Formteilen, beschrieben. Die zu behandelnden Teile werden entlang einem Förderweg durch die Vorrichtung geführt und dabei mit dem Träger- und/oder Reaktionsgas beaufschlagt. Die Vorrichtung weist in Förderrichtung der Teile mindestens zwei hintereinander angeordnete Behandlungskammern auf, durch die sich der Förderweg erstreckt, wobei jede Behandlungskammer eigene Einführeinrichtungen für das Träger- und/oder Reaktionsgas aufweist. Jede Behandlungskammer weist ferner zumindest einen Teil einer Umwälzeinrichtung für das Träger- und/oder Reaktionsgas auf. Gasleiteinrichtungen sorgen für eine Beaufschlagung der Teile quer zur Förderrichtung derselben.







Recherchenbericht