(19)
(11) EP 1 898 394 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
28.05.2008  Patentblatt  2008/22

(43) Veröffentlichungstag A2:
12.03.2008  Patentblatt  2008/11

(21) Anmeldenummer: 07107779.6

(22) Anmeldetag:  09.05.2007
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
G10K 11/22(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 16.06.2006 DE 102006028140

(71) Anmelder: Mahle International GmbH
70376 Stuttgart (DE)

(72) Erfinder:
  • Fischer, Robert
    52068, Aachen (DE)
  • Fröhlich, Lutz
    70176, Stuttgart (DE)

(74) Vertreter: Bongen, Renaud & Partner 
Rechtsanwälte Notare Patentanwälte Königstrasse 28
70173 Stuttgart
70173 Stuttgart (DE)

   


(54) Schallübertragungseinrichtung für ein Kraftfahrzeug


(57) Die Erfindung betrifft eine Schallübertragungseinrichtung (11) für ein Kraftfahrzeug zum Abstrahlen von Luftschall in einen Fahrzeuginnenraum (6), umfassend eine Abstrahlvorrichtung (12), die Luftschall in den Fahrzeuginnenraum (6) oder in dessen Richtung abstrahlt, eine Übertragungsleitung (18), die mit einem Eintrittsende (19) an eine Luftschall transportierende Leitung (3) anschließbar ist, die an einem Austrittsende (20) an die Abstrahlvorrichtung (12) angeschlossen ist und die an ihrem Eintrittsende (19) eintretenden Luftschall der Abstrahlvorrichtung (12) zuführt, und eine Schalteinrichtung (21), die zwischen der Leitung (3) und der Abstrahlvorrichtung (12) angeordnet ist und die zwischen einer Offenstellung und einer Schließstellung verstellbar ist.
Zur preiswerten Ausgestaltung weist die Schalteinrichtung (21) einen Formschlauch (22) auf, der eine angeformte Engstelle (24) aufweist, die bei gleichem Druck an Innenseite (25) und Außenseite (26) ihre Schließstellung einnimmt und die ab einem vorbestimmten Überdruck an der Innenseite (25) bzw. ab einem vorbestimmten Unterdruck an der Außenseite (26) ihre Offenstellung einnimmt.







Recherchenbericht