(19)
(11) EP 1 898 670 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
13.04.2011  Patentblatt  2011/15

(43) Veröffentlichungstag A2:
12.03.2008  Patentblatt  2008/11

(21) Anmeldenummer: 07114361.4

(22) Anmeldetag:  15.08.2007
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
H04R 25/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 07.09.2006 DE 102006042083

(71) Anmelder: Siemens Audiologische Technik GmbH
91058 Erlangen (DE)

(72) Erfinder:
  • Fröhlich, Matthias
    91056 Erlangen (DE)

(74) Vertreter: Maier, Daniel Oliver et al
Siemens AG Postfach 22 16 34
80506 München
80506 München (DE)

   


(54) Verfahren und Vorrichtung zur Bestimmung eines effektiven Vents


(57) Die akustischen Eigenschaften von so genannten Instant Fit Ohrstücken, die im Gegensatz zu Otoplastiken nicht individuell angefertigt werden, sollen bei der Hörgeräteanpassung an einen individuellen Träger besser berücksichtigt werden können. Hierzu wird ein Verfahren vorgeschlagen, bei dem eine OLG-Messung, d. h. eine Open Loop Gain-Messung des Hörgeräts im getragenen Zustand ausgeführt wird (S1). Die gewonnene OLG-Messkurve wird mit einer OLG-Referenzkurve (S2) verglichen (S3). Aus dem Vergleich wird ein Wert ermittelt (S4) der den Verschlussgrad des Hörgeräts oder deren Otoplastik im Ohr des Hörers repräsentiert. Anhand dieses Werts wird schließlich die Verstärkung des Hörgeräts korrigiert (S5). Außerdem wird eine entsprechende Anpassvorrichtung bereitgestellt. Somit kann auf einfache Weise der individuelle, aktuelle Verschlussgrad bei der Anpassung berücksichtigt werden.







Recherchenbericht