(19)
(11) EP 1 900 676 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
03.11.2010  Patentblatt  2010/44

(43) Veröffentlichungstag A2:
19.03.2008  Patentblatt  2008/12

(21) Anmeldenummer: 07017732.4

(22) Anmeldetag:  11.09.2007
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B66F 7/08(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 12.09.2006 DE 202006014183 U

(71) Anmelder: Otto Nussbaum GmbH & Co. KG
77694 Kehl-Bodersweier (DE)

(72) Erfinder:
  • Nussbaum, Hans
    77694 Kehl-Sundheim (DE)

(74) Vertreter: Lemcke, Brommer & Partner 
Patentanwälte Bismarckstrasse 16
76133 Karlsruhe
76133 Karlsruhe (DE)

   


(54) Hebebühne zum Anheben von Lasten


(57) Die Erfindung betrifft eine Hebebühne zum Anheben von Lasten, insbesondere Kraftfahrzeugen, umfassend mindestens zwei Hubelemente (1,2), wobei jedes Hubelement mindestens einen sich kreuzenden und an seinem Kreuzungspunkt über ein Schwenklager (13) verbundenen Scherenhebel (3) aufweist, welcher unten zumindest mit einem Schenkel (3a, 3c) an einer Bodenbefestigung (4) schwenkbar gelagert ist und oben, gegebenenfalls über weitere Hebel ein Trageelement (6) zur Aufnahme der Last trägt und wobei jedes Hubelement mindestens einen hydraulischen Zylinder (7a) aufweist, welcher derart mit dem Scherenhebel (3) zusammenwirkend angeordnet ist, dass mittels des hydraulischen Zylinders (7a) der Scherenhebel (3) nach oben und nach unten verschwenkbar ist, wesentlich dabei ist, dass an der Hebebühne mindestens eine elektrische Hydraulikpumpe (8) angeordnet ist, welche mit mindestens einem hydraulischen Zylinder (7a) derart verbunden ist, dass der hydraulische Zylinder durch die Hydraulikpumpe (8) wahlweise mit Druck beaufschlagbar und dadurch aus- und einfahrbar ist.







Recherchenbericht