(19)
(11) EP 1 900 896 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
27.05.2009  Patentblatt  2009/22

(43) Veröffentlichungstag A2:
19.03.2008  Patentblatt  2008/12

(21) Anmeldenummer: 07017363.8

(22) Anmeldetag:  05.09.2007
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E05F 1/12(2006.01)
E05D 5/14(2006.01)
E05D 11/04(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 12.09.2006 DE 102006042741

(71) Anmelder: Hahn, Rainer
86316 Friedberg (DE)

(72) Erfinder:
  • Hahn, Rainer
    86316 Friedberg (DE)

(74) Vertreter: Munk, Ludwig 
Prinzregentenstrasse 3
86150 Augsburg
86150 Augsburg (DE)

   


(54) Türband für einen selbstschliessenden Türflügel


(57) Bei einem Türband für einen einer Türöffnung (1) zugeordneten, selbstschließenden Türflügel (2) mit einem am Türflügel (2) angebrachten und einem im Be reich des Rands der Türöffnung (1) angebrachten Scharnierteil (4, 5), wobei die beiden Scharnierteile (4, 5) mittels eines Scharnierbolzens (6) gegen einander verdrehbar und in axialer Richtung gegeneinander verschiebbar miteinander verbunden sind und wobei der Scharnierbolzen (6) mit einem der beiden Scharnierteile (5) fest verbunden ist und wenigstens eine zu mindest einen Abschnitt eines Schraubengangs umfassende Kulissennut (16) aufweist, in die ein auf dem jeweils anderen Scharnierteil (4) aufge nommenes Führungselement (17) eingreift, lassen sich dadurch eine hohe Zuverlässigkeit und Gestaltungsfreiheit erreichen, dass der Scharnierbolzen (6) am flügelseitigen Scharnierteil (5) befestigt ist und mit seinen Enden drehbar und axial verschiebbar in zugeordnete Naben (11, 12) des öffnungrandseitigen Scharnierteils (4) eingreift, dass das in die Kulissennut (16) eingreifende Führungselement (17) auf der unteren Nabe (11) aufgenommen ist und dass in der oberen Nabe (12) eine einer Hubbewegung des Scharnierbolzens (6) entgegenwirkende Druckfeder (21) angeordnet ist, die an der oberen Stirnseite des Scharnierbolzens (6) abgestützt ist.







Recherchenbericht