(19)
(11) EP 1 902 651 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
13.05.2009  Patentblatt  2009/20

(43) Veröffentlichungstag A2:
26.03.2008  Patentblatt  2008/13

(21) Anmeldenummer: 07115320.9

(22) Anmeldetag:  30.08.2007
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
A47F 5/05(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 21.09.2006 DE 202006014504 U

(71) Anmelder: Gebr. Willach GmbH
53809 Ruppichteroth (DE)

(72) Erfinder:
  • Willach, Jens
    53783 Eitorf (DE)
  • Stommel, Wilfried
    53809 Ruppichteroth (DE)

(74) Vertreter: Selting, Günther 
Deichmannhaus am Dom, Bahnhofsvorplatz 1
50667 Köln
50667 Köln (DE)

   


(54) Rundregal


(57) Das Rundregal weist drehbare Fachböden (13) auf. Zur Sicherung der Fachböden gegen unbefugtes Entnehmen von Gegenständen ist eine abschließbare Verschlussvorrichtung (40) vorgesehen, die mindestens eine der Etagen der Fachböden (13) umfangsmäßig umgibt und einen Zugriff zu dieser Etage verhindert. Das Rundregal eignet sich insbesondere für Apotheken, bei denen bestimmte Produkte nach Dienstschluss gegen unberechtigten Zugriff gesichert werden müssen. Während des normalen Verkaufsbetriebes ist die Verschlussvorrichtung offen.







Recherchenbericht