(19)
(11) EP 1 903 139 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
02.06.2010  Patentblatt  2010/22

(43) Veröffentlichungstag A2:
26.03.2008  Patentblatt  2008/13

(21) Anmeldenummer: 07018038.5

(22) Anmeldetag:  14.09.2007
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
D06H 7/00(2006.01)
D05B 33/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 21.09.2006 DE 102006044494

(71) Anmelder: DÜRKOPP ADLER AKTIENGESELLSCHAFT
D-33719 Bielefeld (DE)

(72) Erfinder:
  • Fäth, Jochen
    63808 Haibach (DE)
  • Reichenbecher, Ingolf
    63768 Hösbach (DE)

(74) Vertreter: Hofmann, Matthias et al
Rau, Schneck & Hübner Patentanwälte Königstrasse 2
90402 Nürnberg
90402 Nürnberg (DE)

   


(54) Nähautomat sowie Einlegestation für einen derartigen Nähautomaten


(57) Ein Nähautomat hat eine Nähstation mit einer Nähmaschine zum Vernähen zweier übereinander gelegter Nähgutteile (4, 5), eine Auflageplatte (9) für die Nähgutteile (4, 5) sowie eine Einlegestation (6). Letztere dient zum Einlegen und Vorbereiten der Nähgutteile (4, 5) und ist der Nähstation vorgeordnet. Die Einlegestation (6) hat einen Positionieranschlag (7) zur Vorgabe einer definierten Relativposition der beiden Nähgutteile (4, 5) zur Auflageplatte (9). Eine Schneidvorrichtung (10) hat zwei zueinander beabstandet angeordnete Schneideinrichtungen (11, 12) zum randseitigen Einschneiden eines Nahtüberstandes einer durch die Nähstation zwischen den so erzeugten Einschnitten (13) auszubildenden Naht (14) zum Vernähen der beiden Nähgutteile (4, 5). Zur angetriebenen Einstellung des Abstandes der beiden Schneideinrichtungen (11, 12) zueinander dient eine Einstelleinrichtung (15). Es resultiert ein Nähautomat, dessen Flexibilität zum Vernähen verschiedener Taschengrößen erhöht ist.







Recherchenbericht