(19)
(11) EP 1 903 298 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
04.03.2009  Patentblatt  2009/10

(43) Veröffentlichungstag A2:
26.03.2008  Patentblatt  2008/13

(21) Anmeldenummer: 07116229.1

(22) Anmeldetag:  12.09.2007
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F42D 1/04(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 19.09.2006 DE 102006043877

(71) Anmelder: ATC Establishment
9491 Ruggell (LI)

(72) Erfinder:
  • Peter Maks, Skufca
    1230, Domzale (SI)

(74) Vertreter: Winter, Brandl, Fürniss, Hübner Röss, Kaiser, Polte Partnerschaft Patent- und Rechtsanwaltskanzlei 
Alois-Steinecker-Strasse 22
85354 Freising
85354 Freising (DE)

   


(54) Zündimpulsverteiler


(57) Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Verteilen eines nichtelektrischen Zündimpulses von einem strangförmigen Zündmittel auf mindestens zwei andere strangförmige Zündmittel, wobei die Vorrichtung ein geschlossenes Gehäuse (2, 3) mit einer Eingangsöffnung (5) zur Aufnahme des einen strangförmigen Zündmittels (6), mindestens zwei Ausgangsöffnungen (7) zur Aufnahme von jeweils einem der mindestens zwei anderen strangförmigen Zündmittel (8) umfasst und die Innenoberflächen des Gehäuses (2, 3) mit Oktogen beschichtet sind und in den Ausgangsöffnungen (7) ein Initialzündstoff (12) angeordnet ist.
Mit dem erfindungsgemäßen Zündimpulsverleiler ist eine zuverlässige Verteilung eines Zündimpulses auf mehrere strangförmigen Zündmittel wie Zündschläuche oder Zündschnüre bei niedrigen Kosten und hoher Arbeitssicherheit möglich.







Recherchenbericht