(19)
(11) EP 1 903 607 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
23.05.2012  Patentblatt  2012/21

(43) Veröffentlichungstag A2:
26.03.2008  Patentblatt  2008/13

(21) Anmeldenummer: 07115131.0

(22) Anmeldetag:  28.08.2007
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F21K 99/00(2010.01)
H01L 25/16(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 19.09.2006 DE 202006014351 U

(71) Anmelder: Tridonic Jennersdorf GmbH
8380 Jennersdorf (AT)

(72) Erfinder:
  • Hochfilzer, Christian, Dr.
    8010 Graz (AT)
  • Pieber, Thomas
    6850 Dornbirn (AT)

(74) Vertreter: Rupp, Christian 
Mitscherlich & Partner Patent- und Rechtsanwälte Sonnenstraße 33
80331 München
80331 München (DE)

   


(54) LED-Modul mit RGB-LED-Chips


(57) Die Erfindung bezieht sich auf ein LED-Modul (100'), aufweisend wenigstens zwei auf einer Leiterplatte (101) aufgebrachte LED-Cluster (102a'-c') mit jeweils wenigstens zwei mit einer gemeinsamen Vergussmasseschicht (108a-c) überzogenen LED-Chips (104a-c) unterschiedlicher Farbe.
Diejenigen Stellen der Leiterplatte (101), auf denen die LED-Chips (104a-c) der einzelnen LED-Cluster (102a'-c') platziert sind, sind in einem Anordnungsmuster eines Platzierungslayouts angeordnet.
Dabei sind die vergossenen LED-Chips (104a-c) von gleichfarbigen Leuchtdioden verschiedener LED-Cluster (102a'-c') im Platzierungslayout dieser verschiedenen LED-Cluster (102a'-c') unterschiedliche Plätze unterhalb der jeweiligen Vergussmasseschichten (108a-c) belegt.







Recherchenbericht