(19)
(11) EP 1 905 714 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
27.05.2009  Patentblatt  2009/22

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.04.2008  Patentblatt  2008/14

(21) Anmeldenummer: 07117117.7

(22) Anmeldetag:  25.09.2007
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B65H 18/20(2006.01)
B65H 26/02(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 29.09.2006 DE 102006046686

(71) Anmelder: Voith Patent GmbH
89522 Heidenheim (DE)

(72) Erfinder:
  • Klupp, Alexander
    41812, Erkelenz (DE)
  • Kühnhold, Michael
    41238, Mönchengladbach (DE)
  • Schütze, Frank
    41564, Kaarst (DE)
  • Mager Dr., Manfred
    41468, Neuss (DE)
  • Brand, Hubert
    41516, Grevenbroich (DE)

   


(54) Verfahren zum Erzeugen einer Verbindungsstelle an einer Wickelrolle und Vorrichtung zum Aufwickeln einer Materialbahn zu einer Wickelrolle


(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Erzeugen einer Verbindungsstelle (25) an einer Wickelrolle (3), die in einer Wickelmaschine (1) an einer Walze (7) anliegt und mit der Walze (7) einen Auflagenip (10) bildet, bei dem man eine gerissene Materialbahn (2) an der Wickelrolle (3) bei Erzeugung eines Bahnendes (23) und in einem Zufuhrbereich bei Erzeugung eines Bahnanfangs (22) jeweils derart durchtrennt, dass das Bahnende (23) und der Bahnanfang (22) benachbart zueinander liegen und dass das Bahnende (23) und der Bahnanfang (22) durch einen quer verlaufenden Verbindungsstreifen (24) einseitig, insbesondere unterseitig miteinander verbunden werden.
Das erfindungsgemäße Verfahren ist dadurch gekennzeichnet, dass die an der Wickelrolle (3) anliegende Materialbahn (2) bei Erzeugung eines ersten Bahnendes (18) und einer Bahnschwarte (14) an einer Position (P) durchtrennt wird, deren Abstand zum Auflagenip (10) an der Walze (7) nach mindestens einer Umdrehung der Wickelrolle (3) mindestens genauso groß ist wie der Abstand einer an der Walze (7) angeordneten Einrichtung (12) zur temporären Erfassung der eingeführten Materialbahn (2) zum Auflagenip (10), dass das erste Bahnende (18) an der Wickelrolle (3) vorzugsweise fixiert wird, dass danach die Wickelrolle (3) zwecks Entfernung der erzeugten Bahnschwarte (14) in Laufrichtung (L) der Materialbahn (2) gedreht wird, dass die neue Materialbahn (2) auf die Walze (7) gebracht und von der Einrichtung (12) temporär erfasst wird, dass das vorzugsweise an der Wickelrolle (3) fixierte erste Bahnende (18) gelöst und auf die Walze (7) gebracht wird, dass die neue Materialbahn (2) und das erste Bahnende (18) gleichzeitig oder zeitlich versetzt mittels eine Quertrenneinrichtung (21) bei Erzeugung eines zweiten Bahnendes (23) und eines Bahnanfangs (22) derart durchtrennt werden, dass das zweite Bahnende (23) und der Bahnanfang (22) benachbart zueinander liegen, dass wenigstens das abgetrennte erste Bahnende (18) entfernt wird, und dass das zweite Bahnende (23) und der Bahnanfang (22) und durch den quer verlaufenden Verbindungsstreifen (24) einseitig, insbesondere unterseitig miteinander verbunden werden.
Weiterhin betrifft die Erfindung eine Vorrichtung (1) zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens.







Recherchenbericht