(19) |
 |
|
(11) |
EP 1 905 857 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
03.03.2010 Patentblatt 2010/09 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
02.04.2008 Patentblatt 2008/14 |
(22) |
Anmeldetag: 21.09.2007 |
|
(51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC):
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL PL PT RO
SE SI SK TR |
|
Benannte Erstreckungsstaaten: |
|
AL BA HR MK RS |
(30) |
Priorität: |
29.09.2006 DE 102006046481
|
(71) |
Anmelder: EZM Edelstahlzieherei Mark GmbH |
|
53800 Wetter (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Dr. Engineer, Serosh
47804, Krefeld (DE)
|
(74) |
Vertreter: Cohausz & Florack |
|
Patent- und Rechtsanwälte
Bleichstraße 14 40211 Düsseldorf 40211 Düsseldorf (DE) |
|
|
|
(54) |
Hochfester Stahl und Verwendungen eines solchen Stahls |
(57) Die vorliegende Erfindung betrifft einen Stahl mit einer hohen Zugfestigkeit, enthaltend
(in Gew.-%) C: 0,15 - 0,3 %, Si: 0,1 - 0,5 %, Mn: 0, 6 - 1,8 %, Cr: 1, 0 - 1,8 %,
Mo: 0,10 - 0,50 %, Ni: bis zu 0,50 %, Nb: 0,030 - 0,150 %, Ti: 0,020 - 0,060 %, Al:
0,010 - 0,060 %, N: 0,008 - 0,030 %, P: < 0,030 %, S: < 0,030 %, Rest Eisen und unvermeidbare
Verunreinigungen, sowie Verwendungen eines solchen Stahls. Der erfindungsgemäße Stahl
erreicht unter Verwendung von kostengünstig erhältlichen Legierungszusätzen und ohne
nachträgliche Vergütungsbehandlung über 1100 N/mm
2 liegende Zugfestigkeitswerte.