(19)
(11) EP 1 905 892 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
11.02.2009  Patentblatt  2009/07

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.04.2008  Patentblatt  2008/14

(21) Anmeldenummer: 07116797.7

(22) Anmeldetag:  20.09.2007
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
D07B 1/02(2006.01)
D07B 1/22(2006.01)
D07B 1/16(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 29.09.2006 EP 06121572

(71) Anmelder: INVENTIO AG
6052 Hergiswil (CH)

(72) Erfinder:
  • Dold, Florian
    6037 Root (CH)
  • Bissig, Adolf
    6374 Buochs (CH)
  • D'Apice, Alessandro
    6043 Adligenswil (CH)
  • Bachmann, Herbert
    6006 Luzern (CH)
  • Wirth, Manfred
    6343 Rotkreuz (CH)
  • Noseda, Tobias
    6003 Luzern (CH)
  • Lorenz, Roland
    6037 Root (CH)
  • De Angelis, Claudio
    48161 Münster (DE)

(74) Vertreter: Gaussmann, Andreas et al
Seestrasse 55 Postfach
6052 Hergiswil / NW
6052 Hergiswil / NW (CH)

   


(54) Kunstfaserseil und Aufzugsanlage mit einem solchen Kunstfaserseil


(57) Bei diesem Kunstfaserseil (1) sind die Litzen einer Litzenlage gegenseitig beabstandet. Mit der gegenseitigen Beabstandung (d1) können sich die Litzen (7) der äusseren Litzenlage (2) radial in Richtung des Seilzentrums bewegen und einen radialen Druck auf die Litzen (8,9) der ersten inneren Litzenlage (3) ausüben. Der radiale Druck wird von den Litzen (8,9) der ersten inneren Litzenlage (3) auf die Litzen (10) der zweiten inneren Litzenlage (4) weitergeleitet. Der radiale Druck wird von den Litzen (10) der zweiten inneren Litzenlage (4) auf die Kernlitze (5) weitergeleitet. Der radiale Druck nimmt von Litzenlage zu Litzenlage nach innen zu. Der weiche Seilmantel (6) wirkt in Umfangsrichtung Ur nicht als Stütze zwischen den Litzen (7).







Recherchenbericht