(57) Eine Türdichtung für eine schwellenlose Tür weist eine Führungsschiene (1) und eine
in der Führungsschiene (1) absenkbar und anhebbar gehaltene Trägerschiene (2) mit
einem darin gehaltenen Dichtelement (4) auf, welches im abgesenkten Zustand dichtend
auf einem Boden anliegt und eine untere Dichtung bildet. Das Dichtelement (4) verfügt
über einen im wesentlichen u-förmigen Querschnitt mit zwei Schenkeln (40, 41) und
einen Steg (43), welcher untere Enden der zwei Schenkel (40, 41) miteinander verbindet,
wobei mindestens einer der zwei Schenkel (40, 41) eine seitliche Dichtung bildet.
Am Steg (43) ist mindestens eine nach unten ragende Dichtlippe (45, 46) angeformt,
welche im abgesenkten Zustand dichtend auf dem Boden anliegt und in Absenkrichtung
so lang bemessen ist, dass sich der Steg (43) in diesem abgesenkten Zustand beabstandet
zum Boden befindet. Diese Türdichtung eignet sich besonders für unebene und schiefe
Böden.
|

|