(19)
(11) EP 1 906 122 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
05.11.2008  Patentblatt  2008/45

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.04.2008  Patentblatt  2008/14

(21) Anmeldenummer: 07405146.7

(22) Anmeldetag:  07.05.2007
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F25D 25/02(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 05.05.2006 CH 7322006

(71) Anmelder: Forster Küchen- und Kühltechnik AG
9320 Arbon (CH)

(72) Erfinder:
  • Oechsle, Hans-Peter
    6845 Hohenems (AT)
  • Pecar, Andrej
    9016 St. Gallen (CH)
  • Dörwaldt, Thomas
    9320 Arbon (CH)

(74) Vertreter: Luchs, Willi 
Luchs & Partner, Patentanwälte, Schulhausstrasse 12
8002 Zürich
8002 Zürich (CH)

   


(54) Kühlschrank mit einem oder mehreren Tablaren


(57) In einem Kühlschrank ist zumindest ein Tablar als Rollladentablar (10) ausgebildet, das eine Anzahl von miteinander gelenkig verbundenen und in zwei den Seitenwänden (4) des Kühlschrankes (1) zugeordneten Führungsnuten (20) geführten Lamellen (11, 11') aufweist. Hierbei ist es in Richtung zur Kühlschrankrückwand (3) zusammenrollbar. Die Führungsnuten (20) weisen einen geraden Teil (20a) sowie einen zum Zusammenrollen des Rollladentablars (10) vorgesehenen, unmittelbar vor der Kühlschrankrückwand (3) befindlichen spiralförmigen Teil (20b) auf. Um zusätzlichen Platz für grössere Behälter wie z.B. Flaschen zu schaffen, kann eine Tablarfläche verkleinert werden, oder es kann auf eine Tablarfläche ganz verzichtet werden, ohne dass dabei ein Tablar herausgenommen und separat aufbewahrt werden muss.







Recherchenbericht