(57) Die Erfindung betrifft einen Schalterdrehantrieb mit einem Betätigungselement zur
Übertragung von Schaltkräften in einen mechanisch ankoppelbaren Schalter, wobei das
Betätigungselement eine Drehlagerung aufweist, die eine rotatorische Schwenkbewegung
des Betätigungselementes relativ zu einem mechanisch mit dem Betätigungselement koppelbaren
Basisbauteil ermöglicht, und wobei der Schalterdrehantrieb mindestens eine Feder aufweist,
deren Federkraft auf das Betätigungselement in einem Winkelbereich, der der Schalterstellung
AN entspricht, in Richtung einer Winkelposition des Betätigungselementes wirkt, die
der Schalterstellung AUS entspricht, und die derart ausgestaltet ist, dass ihre Federkraft
bei Federbetätigung direkt an einem Formelement am Basisbauteil und am Betätigungselement
angreift. Es ist vorgesehen, dass ausschließlich in dem Winkelbereich des Betätigungselementes
(10), welcher dem Schaltzustand AN (40) entspricht, die Federkraft auf das Formelement
am Basisbauteil (20) und auf das Betätigungselement (10) wirkt.
|

|