(57) Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren, eine Vorrichtung und eine Anlage zum
Feststellen und Ausscheiden von Unregelmäßigkeiten aus einem bewegten Materialstrom
im Zuge der Herstellung von Werkstoffplatten. Die Aufgabe vorliegender Erfindung besteht darin, die aus einem Trockner oder einer
Beleimstation herangeführten Materialströme vor einem Streugutbunker auf Unregelmäßigkeiten
zu überprüfen und diese auszuscheiden. Die Lösung der Aufgabe für eine Vorrichtung
besteht darin, dass nach Auffächerung des Materialstromes durch eine sich verbreiternde
Fächerschurre (2) ein oder mehrere Leitkanäle (5) mit parallelen Außenwänden angeordnet
sind,
wobei zu Beginn des Leitkanals (5) eine Durchstrahlungsvorrichtung (3) angeordnet
ist und in einem nachfolgenden Abstand hierzu eine Austragsvorrichtung (4). In einem
zugehörigen Verfahren wird der Materialstrom mittels einer Fächerschurre ausgebreitet,
anschließend mittels einer Durchstrahlung untersucht, und schließlich werden vor der
Weiterverarbeitung die ermittelten Unregelmäßigkeiten durch kurzzeitiges Ableiten
eines über die Breite partiellen Anteiles des Materialstromes ausgeschieden.
|

|