(19)
(11) EP 1 909 300 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
04.03.2009  Patentblatt  2009/10

(43) Veröffentlichungstag A2:
09.04.2008  Patentblatt  2008/15

(21) Anmeldenummer: 07117346.2

(22) Anmeldetag:  27.09.2007
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
H01H 71/10(2006.01)
H01H 9/20(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 06.10.2006 DE 102006048124

(71) Anmelder: SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT
80333 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Godesa, Ludvik
    12159 Berlin (DE)

   


(54) Fangeinrichtung für einen Antriebsstrang


(57) Die Erfindung betrifft Fangeinrichtung (1) für einen Antriebsstrang (16), der zum Schließen eines beweglichen Kontaktes (18) eines elektrischen Schalters (8) aus einer AUS-Stellung in eine EIN-Stellung überführbar ist, mit einem Fangelement (5),
bei der das Fangelement (5) eine Schwenkachse (4) aufweist, die sich außerhalb seines Schwerpunktes erstreckt,
bei der das Fangelement (5) bei in seiner AUS-Stellung befindlichem Antriebsstrang (16) aufgrund einer an seinem Schwerpunkt angreifenden, in Schließ-Richtung (33) des Antriebsstranges (16) wirkenden Kraft aus einer Ruhestellung in eine Fangstellung schwenkt und,
bei der das Fangelement (5) in seiner Fangstellung in Wirkverbindung mit dem Antriebsstrang (16) steht und das Überführen des Antriebsstranges (16) in seine EIN-Stellung blockiert.
Damit sich die Fangeinrichtung für den Einsatz auf Transporteinrichtungen, insbesondere auf Schiffen eignet ist vorgesehen, dass das Fangelement (5) in seiner Ruhestellung unter der Krafteinwirkung einer Rückstellfeder (10) steht und erst ab einer vorgegebenen, in der Schließ-Richtung (33) des Antriebsstranges (16) wirkenden Beschleunigung des elektrischen Schalters (8) in seine Fangstellung schwenkt.







Recherchenbericht