(19)
(11) EP 1 909 359 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
16.07.2008  Patentblatt  2008/29

(43) Veröffentlichungstag A2:
09.04.2008  Patentblatt  2008/15

(21) Anmeldenummer: 07019236.4

(22) Anmeldetag:  01.10.2007
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
H01R 4/48(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 06.10.2006 DE 102006047255
17.09.2007 DE 102007044262

(71) Anmelder: ABB PATENT GmbH
68526 Ladenburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Eppe, Klaus-Peter, Dipl.-Ing.
    69429 Weinheim (DE)
  • Thielen, Carola
    69488 Birkenau-Löhrbach (DE)
  • Stieger, Albert, Dilp.-Ing.
    68723 Plankstadt (DE)
  • Hack, RIchard
    69226 Nussloch (DE)

(74) Vertreter: Miller, Toivo 
ABB Patent GmbH, Wallstadter Strasse 59
68526 Ladenburg
68526 Ladenburg (DE)

   


(54) Klemmanschluss, Anschlussklemmenanordnung und Installationsschaltgerät


(57) Klemmanschluss (10) zum Anschluss eines Leiters (14) an ein Installationsschaltgerät (1), mit einer als Druckfeder auf das Leiterende (16) einwirkenden Klemmfeder (12) zum Festklemmen des Leiterendes (16) an einem Widerlager, dadurch gekennzeichnet,
- dass der Klemmanschluss (10) eine Stromschiene (102) mit einem Anschlussende (112) und einem daran anschließenden Ableitbereich (114) umfasst,
- dass die Stromschiene (102) am Anschlussende (112) eine fensterartige Aussparung (116) mit einer Stützkante (118) und einer der Stützkante (118) gegenüberliegenden Klemmkante (120) am Übergang des Anschlussendes (112) in den Ableitbereich (114) aufweist,
- dass die Klemmfeder (12) einen Stützschenkel (212) aufweist, mit dem sie an der Stützkante (118) der Stromschiene (102) abgestützt ist, und
- dass sich an den Stützschenkel (212) ein Bogenstück (214) und daran ein Klemmschenkel (216) anschließt, so dass das Leiterende (16) zwischen dem Klemmschenkel (216) und der Klemmkante (120) als Widerlager festklemmbar ist.







Recherchenbericht