(19)
(11) EP 1 911 966 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
01.07.2009  Patentblatt  2009/27

(43) Veröffentlichungstag A2:
16.04.2008  Patentblatt  2008/16

(21) Anmeldenummer: 07114360.6

(22) Anmeldetag:  15.08.2007
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F02M 61/12(2006.01)
F02M 47/02(2006.01)
F02M 61/04(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 10.10.2006 DE 102006047935

(71) Anmelder: ROBERT BOSCH GMBH
70442 Stuttgart (DE)

(72) Erfinder:
  • Magel, Hans-Christoph
    72793, Pfullingen (DE)
  • Vahle, Dirk
    71665, Vaihingen A.D.Enz/Ot Pulverdin (DE)
  • Burger, Matthias
    71711, Murr (DE)

   


(54) Kraftstoffinjektor für eine Brennkraftmaschine


(57) Es wird ein Kraftstoffinj ektor für eine Brennkraftmaschine mit einer Düsennadel (21), einer Kopplerstange (40) und mit einem Steuerventil (12) vorgeschlagen. Die Kopplerstange (40) weist einem düsennadelseitigen Kopplerkolben (41) und einem steuerventilseitigen Steuerkolben (42) auf. Der Kopplerkolben (41) ist in einem Führungselements (20) axial geführt. Der Steuerkolben (42) ist einem Steuerraum (45) ausgesetzt, welcher von dem Steuerventil (12) gesteuert mit einem Niederdruck/Rücklaufsystem verbindbar ist und dadurch die Düsennadel (21) vom Düssennadelsitz (23) abhebt und Kraftstoff aus einem mit Einspritzdruck beaufschlagten Düsennadeldruckraum (24) eingespritzt wird. Das Führungselement (20) weist eine flanschartige Basisplatte (61) mit einer angeformten Führungsbuchse (62) auf, in der die Kopplerstange (40) mit dem Kopplerkolben (41) axial verschiebbar geführt ist. An der Düsenadel (21) ist eine axial verschiebbar geführte Steuerhülse (30) angeordnet, die mit einer Ringfläche (32) gegen eine düsennadclseitige Stirnfläche (65) der Basisplatte (61) drückt und dadurch einen Diehtsitz ausbildet, so dass die Steuerhülse (30) den Kopplerraum (70) von dem mit Einspritzdruck beaufschlagten Düsenadeldruekraum (24) trennt.







Recherchenbericht