(19)
(11) EP 1 914 840 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
28.10.2009  Patentblatt  2009/44

(43) Veröffentlichungstag A2:
23.04.2008  Patentblatt  2008/17

(21) Anmeldenummer: 07117037.7

(22) Anmeldetag:  24.09.2007
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
H01R 4/48(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 18.10.2006 DE 202006015946 U

(71) Anmelder: Weidmüller Interface GmbH & Co. KG
32758 Detmold (DE)

(72) Erfinder:
  • Wedler, Andreas
    32756, Detmold (DE)
  • Lucht, Günter
    32805, Horn-Bad Meinberg (DE)
  • Bury, Joachim
    32052, Herford (DE)
  • Witt, John
    32760, Detmold (DE)
  • Russo, Paulo
    32791, Lage (DE)
  • Stuckmann, Peter
    32791, Lage (DE)
  • Pieper, Thomas
    59590, Geseke (DE)
  • Salomon, Thomas
    33330, Gütersloh (DE)
  • Diekmann, Thorsten
    33818, Leopoldshöhe (DE)
  • Arlitt, Uwe
    33818, Leopoldshöhe (DE)

(74) Vertreter: Dantz, Jan Henning et al
Loesenbeck - Stracke - Specht - Dantz Patentanwälte Rechtsanwälte Am Zwinger 2
33602 Bielefeld
33602 Bielefeld (DE)

   


(54) Anschluss-System zur Realisierung von Abzweigungen an durchgehenden Leitern


(57) Anschluss-System mit mehreren Anschluss-Vorrichtungen zur Realisierung von Abzweigungen an einer Mehrzahl durchgehender elektrischer Leiter (21), insbesondere eines abschnittsweise abgemantelten Kabels (22), mit einer Bodenplatte (2) mit mehreren nebeneinander angeordneten Aufnahmen (20) zur Aufnahme der Leiter (21) des abschnittsweise abgemantelten Kabels (22), einem auf der Bodenplatte (2) angeordneten Anschluss-Modul mit einem Modulrahmen (3) mit mehreren Aufnahmeschächten (6) zur Aufnahme von Anschluss-Scheiben (4), wobei die Anschluss-Scheiben (4) wenigstens einen isolationsdurchdringenden Kontakt (8), der zur Kontaktierung von einem der Leiter (21) dient und wenigstens einen Zweiganschluss (9) aufweisen, und einem Über- und/oder Grundgehäuse (26) zur Aufnahme der Bodenplatte (2) oder mit einer integrierten Bodenplatte (2), wobei auf das Übergehäuse (26) ein Deckel (27) aufsetzbar ist, wobei das Anschluss-System eine Mehrzahl verschieden ausgestalteter Deckel (27) aufweist, um verschiedene Varianten von Anschluss-Vorrichtungen zu realisieren, welche das Anschluss-System ausbilden.







Recherchenbericht