(19)
(11) EP 1 915 029 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
18.05.2011  Patentblatt  2011/20

(43) Veröffentlichungstag A2:
23.04.2008  Patentblatt  2008/17

(21) Anmeldenummer: 07117261.3

(22) Anmeldetag:  26.09.2007
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
H04R 25/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 16.10.2006 DE 102006049470

(71) Anmelder: Siemens Audiologische Technik GmbH
91058 Erlangen (DE)

(72) Erfinder:
  • Nikles, Peter
    91054, Erlangen (DE)
  • Schmidt, Benjamin
    90419, Nürnberg (DE)
  • Schmitt, Christian
    91091, Grossenseebach (DE)
  • Singer, Erwin
    90542, Eckental (DE)

(74) Vertreter: Maier, Daniel Oliver et al
Siemens AG Postfach 22 16 34
80506 München
80506 München (DE)

   


(54) Montagevorrichtung für eine Komponente einer Hörvorrichtung und entsprechendes Verfahren


(57) Hörvorrichtungen und insbesondere Hörgeräte sollen kleiner gestaltet werden. Hierzu wird eine Montagevorrichtung zum Befestigen einer Komponente (18) im Gehäuse (19) einer Hörvorrichtung mit einem ersten Arm (11) zum Halten der Komponente (18) und einem zweiten Arm (12), der zumindest teilweise in/an ein entsprechendes Befestigungselement (22) an der Innenseite des Gehäuses (19) steckbar ist, vorgesehen. Ein Scharnier verbindet die beiden Arme (11, 12) schwenkbar. Nach dem Verbinden der Montagevorrichtung (10) mit dem Befestigungselement (22) werden die beiden Arme (11, 12) durch Schwenken um das Scharnier aneinander geschnappt und nehmen so eine Montageendposition ein. Durch diesen Klappmechanismus lässt sich auch der Raum unter einem Deckabschnitt des Gehäuses (19) ausnutzen.







Recherchenbericht