(57) Auch in einer lärmerfüllten Umgebung sollen sich Hörgeräteträger ungehindert unterhalten
können. Hierzu ist ein Hörsystem mit einer ersten Hörvorrichtung (HG1), einer zweiten
Hörvorrichtung (HG2) und einer Fernbedienung (FB1) zum Bedienen der ersten und/oder
zweiten Hörvorrichtung (HG1, HG2) vorgesehen. Die Fernbedienung (FB1) ist als Basisstation
ausgebildet, an der sich die erste und zweite Hörvorrichtung (HG1, HG2) zum Aufbau
eines spontanen Kommunikationsnetzes anmelden können. Somit ist eine drahtlose Kommunikation
unter Zuhilfenahme einer Fernbedienung als Relaisstation und ohne Einfluss von Störlärm
möglich.
|

|