(57) Die bezieht sich auf ein Farbwerk für eine Druckmaschine das als solches einen Farbkasten,
eine Duktorwalze, eine Farbheberwalze und eine Übertragwalze zur Aufnahme und Weitergabe
von Druckfarbe an einen Druckzylinder umfasst, wobei wenigstens eine der Walzen des
Farbwerks, insbesondere die Farbheberwalze als Radialhubwalze ausgeführt ist die als
solche derart gelagert ist, dass die Position derselben in einer zur Walzenumlaufachse
radialen Richtung reversierend veränderbar ist. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde,
ein Farbwerk für eine Druckmaschine zu schaffen das sich durch ein vorteilhaftes mechanisches
Betriebsverhalten auszeichnet und unter fertigungstechnischen sowie montagetechnischen
Gesichtspunkten günstig realisierbar ist. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst
durch ein Farbwerk für eine Druckmaschine das sich dadurch auszeichnet, dass die Lagerung
der zur Ausübung eines Radialhubs vorgesehenen Radialhubwalze durch eine Anbindungsmechanik
bewerkstelligt ist die eine linke und eine rechte Walzenaufhängung bereitstellt, wobei
sowohl die linke, als auch die rechte Walzenaufhängung jeweils ein Zapfenelement und
eine dieses umgreifende Aufnahmeeinrichtung umfasst durch welche das jeweilige Zapfenelement
um eine Zapfenachse schwenkbar gelagert ist und jedes Zapfenelement einen Endabschnitt
aufweist der in Einbauposition einem Stirnende der Radialhubwalze zugewandt ist und
im Bereich des jeweiligen Endabschnitts eine Walzenlagerung vorgesehen ist in welcher
das entsprechende Ende der Radialhubwalze drehbar gelagert ist, wobei die Walzenlagerung
derart ausgebildet ist, dass eine hierdurch definierte Umlaufachse der Radialhubwalze
parallel zur Zapfenachse und gegenüber der Zapfenachse um ein Exzentrizitätsmaß radial
versetzt verläuft.
|

|