(19)
(11) EP 1 916 367 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
02.09.2009  Patentblatt  2009/36

(43) Veröffentlichungstag A2:
30.04.2008  Patentblatt  2008/18

(21) Anmeldenummer: 07020549.7

(22) Anmeldetag:  19.10.2007
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E05D 5/06(2006.01)
E05D 11/06(2006.01)
E05D 7/02(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 24.10.2006 DE 102006050662

(71) Anmelder: ISE Automotive GmbH
51702 Bergneustadt (DE)

(72) Erfinder:
  • Löwen, Jakob
    51647 Gummersbach (DE)
  • Siegert, Viktor
    51580 Reichshof-Eckenhagen (DE)

(74) Vertreter: Wenzel & Kalkoff 
Patentanwälte Martin-Schmeisser-Weg 3a-3b
44227 Dortmund
44227 Dortmund (DE)

   


(54) Kraftfahrzeugtürscharnier


(57) Die Erfindung betrifft ein Kraftfahrzeugtürscharnier mit einer an einer Säule eines Türrahmens anordbaren Säulenkonsole, einer an einer dem Türrahmen zugeordneten Kraftfahrzeugtür befestigbaren Türkonsole, wobei die Türkonsole und die Säulenkonsole über einen Scharnierstift gelenkig miteinander verbunden sind.
Um ein Kraftfahrzeugtürscharnier bereit zu stellen, das sich einfach und kostengünstig herstellen lässt ist vorgesehen, dass die Tür- und/oder Säulenkonsole (4,5) durch zwei beabstandete Teilstücke (6,7) gebildet ist, wobei der Abstand der Teilstücke (6,7) der Tür- und/oder der Säulenkonsole mittels eines Distanzelements (3) festgelegt ist.







Recherchenbericht