(57) Die Erfindung betrifft einen Distanzteil für die Verbindung von Bohlen mit einer
Unterkonstruktion, welcher sich einerseits mit einem flächigen Teil zwischen Bohlen
und Unterkonstruktion erstreckt, andererseits mit einem Fortsatz in den Spalt zwischen
zwei benachbarten Bohlen. Die Breite der Normalprojektion des Fortsatzes (3.2, 13.2)
auf die Ebene der Unterkonstruktion (1) ist von der Richtung abhängig in der die Breite
innerhalb dieser Ebene gemessen wird. Dadurch wird es möglich, den Abstand von benachbarten,
am Fortsatz (3.2, 13.2) eines Distanzteils (3) anliegenden Bohlen (2) durch Drehung
des Distanzteils (3, 13) einzustellen.
|

|