(19)
(11) EP 1 918 486 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
25.01.2012  Patentblatt  2012/04

(43) Veröffentlichungstag A2:
07.05.2008  Patentblatt  2008/19

(21) Anmeldenummer: 07021383.0

(22) Anmeldetag:  02.11.2007
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E04F 19/06(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 14.07.2007 DE 102007032921
20.12.2006 DE 202006019163 U
04.11.2006 DE 202006016887 U

(71) Anmelder: Kochler, Manfred
91555 Feuchtwangen (DE)

(72) Erfinder:
  • Kochler, Manfred
    91555 Feuchtwangen (DE)

(74) Vertreter: FDST Patentanwälte 
Nordostpark 16
90411 Nürnberg
90411 Nürnberg (DE)

   


(54) Fliesenendabschluss-Profilschiene


(57) Die Profilschiene (2) ist zum Endabschluss mindestens einer verlegten Fliese (6, 7) vorgesehen. Sie besitzt einen Steg (8), der mit Durchbrechungen (11) zum Durchtritt von Fliesenkleber (26) versehen ist. Sie besitzt weiter einen am Ende des Stegs (8) angeordneten Profilkörper (10), der bevorzugt als - im Querschnitt - ganz geschlossener Hohlkörper ausgebildet ist. Der Profilkörper (10) ist mit mindestens einer Anschlagfläche (22, 24) versehen, an die der Rand der betreffenden Fliese (6, 7) angelegt werden kann. Neben dieser Anschlagfläche (22, 24) ist der Profilkörper (10), insbesondere durch einen Unterschnitt, derart zurückgezogen ausgebildet, dass beim Anlegen des Rands der Fliese (6, 7) an den Profilkörper (10) im zurückgezogenen Bereich eine Fugenrinne (28, 30) entsteht. Diese kann mit Fugenmasse verfüllt werden. Mit einer solchen Profilschiene (2) lassen sich gleichmäßig breite Fugen erreichen, ohne dass Abstandhalter verwendet werden müssten. Die Fugenmasse wird sicher in der Fugenrinne (28, 30) gehalten.







Recherchenbericht