(57) Die Erfindung betrifft ein Kraftstoffeinspritzventil für Brennkraftmaschinen, mit
einem einen Zulauf für den Kraftstoff aufweisenden Gehäuse, in dem eine Ventilnadel
längsverschiebbar angeordnet ist, die durch ihre Längsbewegung mit einem Ventilsitz
zum Öffnen und Schließen wenigstens einer Einspritzöffnung zusammenwirkt und mit einem
elektromagnetischen Antrieb zum Betätigen eines Steuerventils, das einen der Betätigung
der Ventilnadel dienenden Druckraum über eine Ablaufdrossel druckbeaufschlagt oder
druckentlastet, wobei der Druckraum über eine erste Zulaufdrossel mit dem Zulauf verbunden
ist. Es ist vorgesehen, dass der Zulauf (7) über eine zweite Zulaufdrossel (47) mit
der den Druckraum (40) abgewandten Seite der Ablaufdrossel (49) verbunden ist.
|

|