(19)
(11) EP 1 918 901 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
03.11.2010  Patentblatt  2010/44

(43) Veröffentlichungstag A2:
07.05.2008  Patentblatt  2008/19

(21) Anmeldenummer: 07019625.8

(22) Anmeldetag:  08.10.2007
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
G09F 1/10(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 30.10.2006 DE 102006051732

(71) Anmelder: Durable Hunke & Jochheim GmbH & Co. KG.
58636 Iserlohn (DE)

(72) Erfinder:
  • Maier-Hunke, Horst-Werner
    58640 Iserlohn (DE)

(74) Vertreter: Grünecker, Kinkeldey, Stockmair & Schwanhäusser Anwaltssozietät 
Leopoldstrasse 4
80802 München
80802 München (DE)

   


(54) Blattgutspender


(57) Die Erfindung betrifft einen Blattgutspender mit mindestens zwei Fächern (37) zur Aufnahme von Blattgut, insbesondere in Form von Prospekten. Die Fächer werden unter Verwendung von gestaffelt zueinander und hintereinander angeordneten Modulbauteilen gebildet. Die Modulbauteile sind durch eine zunächst senkrecht und anschließend parallel zur Rückwand (4) der Fächer gerichtete Bewegung miteinander verbindbar und wieder lösbar. Um den Blattgutspender mit geringem Materialaufwand herstellen zu können, ist erfindungsgemäß vorgesehen, dass die Modulbauteile von Schalen (1) gebildet werden, die aus einer Rückwand (4), zwei Seitenwänden (5, 6) und einer ihr unteres Ende bildenden Stirnwand (7) bestehen. Ferner weist jede Schale (1) im Bereich der ihrer Rückwand (4) abgewandten Ränder ihrer beiden Seitenwände (5, 6) jeweils mindestens einen zum Schaleninneren gerichteten Vorsprung (9) auf. Zudem sind an der Rückseite der Rückwand jeder Schale mindestens zwei zur Aufnahme der Vorsprünge einer mit der Schale (1a) verbindbaren weiteren Schale (1 b) dienende Halterungen (12) vorgesehen und ein Anschlag (31) ist zur Begrenzung der parallel zur Rückwand gerichteten Bewegung der jeweils miteinander verbindbaren Schalen (1) vorhanden.







Recherchenbericht