(19)
(11) EP 1 921 177 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
16.03.2011  Patentblatt  2011/11

(43) Veröffentlichungstag A2:
14.05.2008  Patentblatt  2008/20

(21) Anmeldenummer: 07019137.4

(22) Anmeldetag:  28.09.2007
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
C23C 8/10(2006.01)
C23C 8/02(2006.01)
C23C 28/04(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 30.10.2006 DE 102006051709

(71) Anmelder: AHC-Oberflächentechnik GmbH
50171 Kerpen (DE)

(72) Erfinder:
  • Kurze, Peter, Prof. Dr. rer. nat. habil.
    52385 Nideggen (DE)
  • Urlberger, Hermann H. , Dr.
    40885 Ratingen (DE)
  • Koch, Jürgen
    92224 Amberg (DE)

(74) Vertreter: Dunkelberg, Oliver Thomas Michael et al
11, Moorhen Close
Erith, Kent DA8 2HZ
Erith, Kent DA8 2HZ (GB)

   


(54) Erzeugung von Verschleissschutzschichten auf Werkstoffen aus sperrschichtbildenden Metallen oder deren Legierungen mittels Laserbehandlung


(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Erzeugung von Verschleißschutzschichten auf Werkstoffen von sperrschichtbildenden Metallen, wie insbesondere Aluminium, Magnesium und Titan sowie deren Legierungen und Mischungen, bevorzugt Aluminium oder dessen Legierungen, mittels Laserbehandlung, wobei die Werkstoffoberfläche in Gegenwart einer sauerstoffhaltigen Atmosphäre einer Laserbestrahlung ausgesetzt wird derart, daß die obere bzw. äußere Schicht der Werkstoffoberfläche mit dem Sauerstoff zu einem Oxid des Werkstoffmetalls, vorzugsweise Aluminiumoxid, reagiert und die darunterliegende Schicht des Werkstoffs ohne mit der sauerstoffhaltigen Atmosphäre zu reagieren umgeschmolzen wird. Es resultiert ein mehrschichtiges Gefüge mit ausgezeichneten Verschleißschutzeigenschaften, insbesondere exzellenter Korrosionsbeständigkeit sowie ausgezeichneter Abriebfestigkeit und extremer Härte, welches infolge eines Härtegradienten innerhalb des Schichtengefüges keine Sprödigkeit aufweist.







Recherchenbericht