(19)
(11) EP 1 921 184 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
17.06.2009  Patentblatt  2009/25

(43) Veröffentlichungstag A2:
14.05.2008  Patentblatt  2008/20

(21) Anmeldenummer: 07019533.4

(22) Anmeldetag:  05.10.2007
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
D01H 13/04(2006.01)
D01H 5/72(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 08.11.2006 DE 102006053529

(71) Anmelder: MASCHINENFABRIK RIETER AG
8406 Winterthur (CH)

(72) Erfinder:
  • Lehner, Wolfgang
    73054 Eislingen (DE)
  • Steegmaier, Uwe
    73333 Gingen/Fils (DE)

(74) Vertreter: Dauster, Hanjörg 
Patentanwälte Ruff, Wilhelm, Beier, Dauster & Partner, Kronenstrasse 30
70174 Stuttgart
70174 Stuttgart (DE)

   


(54) Luntenführer für ein Streckwerk


(57) Ein Luntenführer für ein Streckwerk einer Textilmaschine enthält mehr als zwei Führungstrichter (12,13,14) und dient zur Zuführung von wenigstens einer Lunte zu einem Walzenpaar des Streckwerks. Die Führungstrichter (12,13,14) liegen wenigstens teilweise auf unterschiedlicher Höhe. Bevorzugt sind drei Führungstrichter vorgesehen, wobei der mittlere Führungstrichter (13) mit seiner Einlauföffnung (131) höher als die Einlauföffnung (121,141) der beiden anderen Führungstrichter liegt. Die Auslauföffnungen (122,132,142) der Führungstrichter können in einer Höhe liegen.







Recherchenbericht