(19)
(11) EP 1 921 893 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
29.06.2011  Patentblatt  2011/26

(43) Veröffentlichungstag A2:
14.05.2008  Patentblatt  2008/20

(21) Anmeldenummer: 07021423.4

(22) Anmeldetag:  02.11.2007
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
H04R 25/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 08.11.2006 DE 102006052713

(71) Anmelder: Siemens Audiologische Technik GmbH
91058 Erlangen (DE)

(72) Erfinder:
  • Klemenz, Harald
    159959 Singapore (SG)
  • Lotter, Thomas
    90409 Nürnberg (DE)
  • Schmidt, Benjamin
    90419 Nürnberg (DE)
  • Schulz, Herve
    91052 Erlangen (DE)
  • Singer, Erwin
    90542 Eckental (DE)
  • Weigert, Roland
    91058 Erlangen (DE)

(74) Vertreter: Maier, Daniel Oliver et al
Siemens AG Postfach 22 16 34
80506 München
80506 München (DE)

   


(54) Hörgerät und dazugehöriges Ladegerät


(57) Die Erfindung betrifft ein Hörgerät (3), welches mit einem Akkumulator (31) betrieben werden kann, das mindestens ein Kontaktelement (37,37') aufweist, welches ausgebildet ist, um in elektrischer Verbindung mit einem externen Ladegerät (5) einen Ladestrom aufzunehmen, wobei das Kontaktelement (37,37') flexibel am Hörgerät angeordnet (35,35') und bei einem Ladezustand unter Vorspannung an einen Ladekontakt (51,51') des externen Ladegeräts (5) anpressbar ist, wobei das Kontaktelement (37,37') sich bei einem Betriebszustand oder Ruhezustand des Hörgeräts in einer ersten Position befindet und bei dem Ladezustand in eine zweite Position bringbar ist.







Recherchenbericht