(19)
(11) EP 1 923 655 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
10.04.2013  Patentblatt  2013/15

(43) Veröffentlichungstag A2:
21.05.2008  Patentblatt  2008/21

(21) Anmeldenummer: 07022099.1

(22) Anmeldetag:  14.11.2007
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F28F 9/04(2006.01)
F28F 9/02(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 14.11.2006 DE 102006053835

(71) Anmelder: Behr Kirchberg Gmbh
08102 Kirchberg (DE)

(72) Erfinder:
  • Blüher, Jens
    08112 Wilkau-Hasslau (DE)
  • Maslo, Ralf
    08468 Heinzdorfer Grund (DE)
  • Scharf, Sören
    08060 Zwickau (DE)

(74) Vertreter: Grauel, Andreas et al
Grauel IP Patentanwaltskanzlei Presselstrasse 10
70191 Stuttgart
70191 Stuttgart (DE)

   


(54) Anschlussanordnung, insbesondere für einen Wärmetauscher


(57) Die Erfindung betrifft eine Anschlussanordnung aufweisend mindestens ein Koaxialrohr (7) oder eine Rohranordnung, bestehend aus mindestens zwei ineinander angeordneten Rohren, wobei das Koaxialrohr (7) bzw. die Rohranordnung mit einer in radialer Richtung zur Rohrlängsachse verlaufenden, anschlussstückseitigen Stirnseite ausgebildet ist, und rn mindestens ein Anschlussstück (8), das für die getrennte Ein- und/oder Ausleitung mindestens zweier Medien an dem Ende des Koaxialrohres (7) beziehungsweise der Rohranordnung mit besagter Stirnseite angebracht ist, wobei das Anschlussstück (8) einstückig ausgebildet ist, wobei das Anschlussstück (8) eine Ringnut (13) aufweist, in welche das Koaxialrohr (7) oder die Rohranordnung teilweise hineinragt, und in der Ringnut (13) ein rohrartiger Vorsprung (9) vorgesehen ist, welcher in einen inneren Bereich (2) eines Innenrohrs (3) des Koaxialrohres (7) oder der Rohranordnung geschoben ist, sowie ein Verfahren zur Herstellung einer derartigen Anschlussanordnung.







Recherchenbericht












Recherchenbericht