(19)
(11) EP 1 923 960 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
06.08.2008  Patentblatt  2008/32

(43) Veröffentlichungstag A2:
21.05.2008  Patentblatt  2008/21

(21) Anmeldenummer: 07020614.9

(22) Anmeldetag:  22.10.2007
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
H01R 13/115(2006.01)
H01R 4/18(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 14.11.2006 DE 202006017447 U

(71) Anmelder: STOCKO Contact GmbH & Co. KG
42327 Wuppertal (DE)

(72) Erfinder:
  • Lengert, Claude
    67210 Obernai (FR)

(74) Vertreter: Jostarndt, Hans-Dieter 
Jostarndt Patentanwalts-AG Brüsseler Ring 51
52074 Aachen
52074 Aachen (DE)

   


(54) Flachsteckhülse


(57) Die Erfindung betrifft eine Flachsteckhülse, bestehend aus einem Leiteranschlussbereich (2) zur Verbindung der Flachsteckhülse mit einem elektrischen Leiter und einem kastenförmigen Kontaktbereich (1) zur Aufnahme und Kontaktierung eines komplementären Kontaktmessers (3), wobei der Kontaktbereich (1) eine als Bodenplatte ausgeführte erste Kontaktzone (10) und zwei an den Längskanten (20) der Bodenplatte (10) angeordneten Seitenwandungen (11;11') aufweist und sich an den Seitenwandungen (11;11') jeweils eine plattenförmige zweite Kontaktzone (12;12') befindet, die gegenüber der Bodenplatte (10) liegt, wodurch ein kastenförmiger Einschubkanal gebildet wird, und sich wenigstens in einer der plattenförmigen Kontaktzonen (12;12') mindestens eine Kontaktfederzunge (13) befindet, die aus der plattenförmigen zweiten Kontaktzone (12;12') herausgeschnitten und im Einschubbereich (4) der Flachsteckhülse einstückig mit der plattenförmigen zweiten Kontaktzone (12;12') verbunden ist, wobei die Kontaktfederzunge (13) in Richtung der Bodenplatte (10) weist. Die Erfindung zeichnet sich dadurch aus, dass sich auf der zum Leiteranschlussbereich (2) hinweisenden Seite der plattenförmigen zweiten Kontaktzone (12;12') ein Anschlag (17) befindet, der den Ausschlag der Kontaktfederzunge (13) in einer Richtung, die von der Bodenplatte wegweist, begrenzt.







Recherchenbericht