(19)
(11) EP 1 925 237 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
29.12.2010  Patentblatt  2010/52

(43) Veröffentlichungstag A2:
28.05.2008  Patentblatt  2008/22

(21) Anmeldenummer: 07018572.3

(22) Anmeldetag:  21.09.2007
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
A47B 49/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 27.11.2006 DE 102006055807

(71) Anmelder: Hetal-Werke Franz Hettich GmbH & Co. KG
72275 Alpirsbach (DE)

(72) Erfinder:
  • Hettich, Florian
    72250 Freudenstadt (DE)
  • Hettich, Volker
    72275 Alpirsbach (DE)
  • Stange, Dieter
    72290 Lossburg (DE)

(74) Vertreter: Vogler, Bernd 
Patentanwälte Magenbauer & Kollegen Plochinger Strasse 109
73730 Esslingen
73730 Esslingen (DE)

   


(54) Beschlag für einen Eckschrank und Eckschrank


(57) Bei einem Beschlag für einen Eckschrank, insbesondere Kücheneckschrank, mit einem Schrankkorpus (13) und einem über eine Eckschranktür (19) zugänglichen Innenraum (20), in dem wenigstens ein Tablar (21) mittels eines Beschlags (12) zwischen einer Innenstellung und einer Außenstellung, in der das Tablar (21) zumindest teilweise über eine Ebene (22) einer Türöffnung des Eckschranks (11) hinaussteht, beweglich geführt ist, wobei der Beschlag (12) zwei Halteelemente (25, 26) zum Halten des Tablars an zwei voneinander beabstandeten Lagerstellen(32, 33) aufweist, denen jeweils eine Steuereinrichtung (27, 28) zur Steuerung der Tablarbewegung zwischen der Innen- und der Außenstellung zugeordnet ist, weist wenigstens eine der Steuereinrichtungen einen Führungsbahnkörper (70) mit Führungsbahn (30) und ein an der Führungsbahn (30) geführt bewegbares Führungsglied (31) auf, wobei eines von Führungsbahnkörper (70) und Führungsglied (31) feststehend im Eckschrank anordenbar oder angeordnet ist und das jeweils andere mit dem Halteelement (25) verbunden ist oder das Halteelement (25) bildet.







Recherchenbericht