(57) Die Erfindung betrifft einen Blindverschluss 10 zum sicheren Verschließen einer Schließmechanik,
beispielsweise von Fenstern und Türen, aufweisend zwei zumindest mittelbar miteinander
verbundene Elemente (11, 12), wobei ein erstes Element (11) mit dem Fenster oder der
Tür fest verbunden ist und ein zweites Element (13) abklappbar ausgebildet ist, wobei
das erste Element (11) als Montageelement und das zweite Element (13) als Abdeckelement
ausgebildet ist. Erfindungsgemäß wird vorgeschlagen, die beiden Elemente (11, 13)
mit einem Doppelscharnier (12) miteinander zu verbinden, um ein leichteres Öffnen
des Blindverschlusses (10) durch zusätzliche Freiheitsgrade zu ermöglichen, wenn Sicherheitsschließzylinder
verwendet werden. Ein optionales Merkmal ist ein im Blindverschluss (10) vorhandener
und steckbarer Fenstergriff (14), der im geöffneten Zustand des Blindverschlusses
(10) genutzt werden kann. Blindverschluss (10) ist geeignet in Bereichen mit erhöhter
Sicherheitsanforderung gegen gewaltsames öffnen.
|

|