(19)
(11) EP 1 927 709 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
24.03.2010  Patentblatt  2010/12

(43) Veröffentlichungstag A2:
04.06.2008  Patentblatt  2008/23

(21) Anmeldenummer: 07023204.6

(22) Anmeldetag:  30.11.2007
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E05B 13/00(2006.01)
E05B 17/14(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 02.12.2006 DE 202006018310 U

(71) Anmelder: Müller, Meik
47228 Duisburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Müller, Meik
    47228 Duisburg (DE)

   


(54) Blindverschluss


(57) Die Erfindung betrifft einen Blindverschluss 10 zum sicheren Verschließen einer Schließmechanik, beispielsweise von Fenstern und Türen, aufweisend zwei zumindest mittelbar miteinander verbundene Elemente (11, 12), wobei ein erstes Element (11) mit dem Fenster oder der Tür fest verbunden ist und ein zweites Element (13) abklappbar ausgebildet ist, wobei das erste Element (11) als Montageelement und das zweite Element (13) als Abdeckelement ausgebildet ist. Erfindungsgemäß wird vorgeschlagen, die beiden Elemente (11, 13) mit einem Doppelscharnier (12) miteinander zu verbinden, um ein leichteres Öffnen des Blindverschlusses (10) durch zusätzliche Freiheitsgrade zu ermöglichen, wenn Sicherheitsschließzylinder verwendet werden. Ein optionales Merkmal ist ein im Blindverschluss (10) vorhandener und steckbarer Fenstergriff (14), der im geöffneten Zustand des Blindverschlusses (10) genutzt werden kann. Blindverschluss (10) ist geeignet in Bereichen mit erhöhter Sicherheitsanforderung gegen gewaltsames öffnen.







Recherchenbericht