(19)
(11) EP 1 930 496 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
03.06.2009  Patentblatt  2009/23

(43) Veröffentlichungstag A2:
11.06.2008  Patentblatt  2008/24

(21) Anmeldenummer: 07120987.8

(22) Anmeldetag:  19.11.2007
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
D07B 1/02(2006.01)
D07B 1/14(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 04.12.2006 EP 06125326

(71) Anmelder: Inventio AG
6052 Hergiswil (CH)

(72) Erfinder:
  • De Angelis, Claudio
    48161, Münster (DE)

(74) Vertreter: Gaussmann, Andreas et al
c/o Inventio AG, Seestrasse 55, Postfach
6052 Hergiswil/NW
6052 Hergiswil/NW (CH)

   


(54) Kunstfaserseil


(57) Damit ein Kunstfaserseil bis an die Versagengrenze herangeführt werden und damit das wirtschaftliche Potenzial der neuartigen Tragmittel stärker ausgeschöpft werden kann, bzw. der Anwender eine nach seinen Bedürfnissen benötigte Sensitivität der Seilablegereifeerkennung einstellen kann, müssen die Litzen mit Indikatorfasern bzw. mit Indikatorgarn in ihrem Ansprechverhalten noch besser justierbar sein, wobei die Indikatorfasern der Litzen mit einer hohen Wahrscheinlichkeit ihre elektrische Leitfähigkeit verlieren und so einen Kabelverschleiss detektieren. Das Indikatorgarn besteht aus Indikatorfasern und aus Kunstfasern, wobei die Indikatorgarnfasern den Kunstfasern der Litzen in der Beanspruchung unterlegen sind.





Recherchenbericht