(57) Die Erfindung betrifft ein Zahlenschloss, insbesondere für Zweiräder, mit einem Schlosskörper
und einem Kloben, die über eine flexible Verbindungseinrichtung - wie ein Kabel, ein
Spiralkabel, ein gepanzertes Kabel, eine Kette oder dergleichen - dauerhaft miteinander
verbunden sind, wobei der Schlosskörper einen Zahlenschließmechanismus aufweist, wobei
der Kloben einen Klobenkörper und einen Klobendorn mit mehreren seitlichen Eingriffsaussparungen
aufweist, und wobei der Klobendorn in den Schlosskörper einführbar ist, um dort mit
dem Zahlenschließmechanismus zusammenzuwirken. Der Klobendorn ist als ein Blechteil
gebildet, das separat von dem Klobenkörper ausgebildet und an dem Klobenkörper dauerhaft
befestigt ist.
|

|