|
(11) | EP 1 932 625 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Elektrisches Handwerkzeuggerät |
(57) Ein elektrisches Handwerkzeuggerät (2) weist ein Schaltgetriebe (6), das wenigstens
zwei Schaltstufen umfasst, ein zuschaltbares Schlagwerk (10) und einen Modischalter
(4) auf, mittels dem sowohl das Schaltgetriebe (6) zwischen den Schaltstufen hin-
und her schaltbar als auch das Schlagwerk (10) zu- und abschaltbar ist, und der hierzu
sowohl mit Getriebeschaltmitteln (16) des Schaltgetriebes (6) als auch mit Schlagwerkschaltmitteln
(18) des Schlagwerkes (10) bewegungsgekoppelt ist. Es ist vorgesehen, dass die Schlagwerkschaltmittel
(18) einen Schwenkmechanismus aufweisen, der mittels des Modischalters (4) zwischen
einer Aktivstellung, in der das Schlagwerk (10) aktivierbar ist, und einer Passivstellung
verschwenkbar ist, in der das Schlagwerk (10) deaktiviert ist.
|