(19)
(11) EP 1 933 089 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
10.09.2008  Patentblatt  2008/37

(43) Veröffentlichungstag A2:
18.06.2008  Patentblatt  2008/25

(21) Anmeldenummer: 07022504.0

(22) Anmeldetag:  20.11.2007
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F23J 13/08(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 07.12.2006 DE 102006057733

(71) Anmelder: Schiedel AG
1120 Wien (AT)

(72) Erfinder:
  • Elfert, Thomas
    04668 Leipnitz (DE)
  • Maas, Siegbert
    85386 Eching (DE)

(74) Vertreter: Bauer, Clemens et al
Müller Schupfner & Partner Patentanwälte Bavariaring 11
80336 München
80336 München (DE)

   


(54) Russschutztür


(57) Bei einer Staubschutzvorrichtung, die zum Abdecken von zur Aufnahme von Staub, z. B. Ruß, dienenden Kammer von beispielsweise Schornsteinen dient, ist eine als Kammerabschluss dienende im Wesentlichen kreisringförmige oder rechteckringförmige Haltevorrichtung (3) mit einem Verschlussdeckel (8) verbindbar, der eine Öffnung (11) aufweist und mit einem Ansatzstück (13) versehen ist, der Zutritt zur Öffnung (11) gewährt und zum Aufsetzen bzw. Aufstecken von Staubentnahmeorganen, wie Staubbeutel, Absaugrohren oder dergleichen ausgebildet ist. Zwischen Verschlussdeckel (8) und Haltevorrichtung (3) bzw. Kammerwand dient eine Dichtung (12) zum Abdichten, damit Staub nur über das Ansatzstück bzw. Ansatzstücke (13) des Verschlussdeckels (8) aus der Kammer entnehmbar ist.







Recherchenbericht