(19)
(11) EP 1 935 744 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
22.04.2009  Patentblatt  2009/17

(43) Veröffentlichungstag A2:
25.06.2008  Patentblatt  2008/26

(21) Anmeldenummer: 07014483.7

(22) Anmeldetag:  24.07.2007
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B61F 5/00(2006.01)
B60G 17/005(2006.01)
B61F 5/22(2006.01)
B61F 5/36(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 18.12.2006 DE 102006060139

(71) Anmelder: GBM Gleisbaumechanik Brandenburg/H. GmbH
14774 Brandenburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Krauspe, Manfred
    14789 Wusterwitz (DE)

(74) Vertreter: Zinken-Sommer, Rainer 
Deutsche Bahn AG Patentabteilung Völckerstrasse 5
80939 München
80939 München (DE)

   


(54) Fahrwerk eines mindestens eine Maschinenanordnung zum mechanischen Bearbeiten eines Gleises aufweisenden Schienenfahrzeuges


(57) Fahrwerk eines mindestens eine Maschinenanordnung zum mechanischen Bearbeiten eines Gleises aufweisenden Schienenfahrzeuges mit mindestens einem gelagerten Radsatz (11) und einem dieses Radsatzlager (12) umhüllenden Gehäuse,
dadurch gekennzeichnet, dass
das Fahrwerk einen Aktor (13) aufweist, der die Radsatzführung gegen das Gehäuse des Radsatzlagers (12) verschiebt und mit diesem zur Anlage bringt.
Fahrwerk eines mindestens eine Maschinenanordnung zum mechanischen Bearbeiten eines Gleises aufweisenden Schienenfahrzeuges mit mindestens einem gelagerten Radsatz und einem dieses Radsatzlager umhüllenden Gehäuse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Aktor (13) als Stellzylinder ausgeführt ist, der im ausgefahrenen Zustand die Federführung (14) eines Lenoir-Dämpfungs-Elementes gegen das Gehäuse (12) des Radsatzlagers verschiebt.







Recherchenbericht