(57) Es werden ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Detektion des hydraulischen Zustands
einer Heizungsanlage (9) mit über ein Fluidströrnungssystem (6, 7) verbundenen Heizkörpern
(2) beschrieben, die von einem Heizmedium mit einer Vorlauftemperatur (ϑVL) durchströmt werden. Zur Detektion des hydraulischen Abgleichs im laufenden Betrieb
ist vorgesehen, dass die Vorlauftemperatur (ϑVL) und für jeden Heizkörper (2) eine aus einer Differenz einer heizkörperseiügen und
raumluftseitigen Temperatur abgeleitete Übertemperatur (Δ) zu verschiedenen Zeitpunkten
gemessen und daraus eine den Wärmebedarf des Heizkörpers (2) anzeigende Kenngröße
(Δlog, BLV, VZ, GBLV, GVZ) ermittelt wird und dass die Veränderung der Kenngröße (Δlog, BLV, VZ, GBLV, GVZ) über der Zeit oder der Vorlauftemperatur (ϑVL) und die zeitliche Veränderung der Vorlauftemperatur (ϑvL) ausgewertet werden.
|

|