(57) Die modulare Rundsteckverbindung dient zum Verbinden von verschiedenen Gehäusevarianten
oder zum Bilden von Verbindungsketten für abgeschirmte mehrpolige Kabelanschlüsse
mit unterschiedlichen Übertragungsaufgaben wie Starkstromversorgung und/oder Signalübertragungen.
Zwischen zwei zu verbindenden Kupplungsteilen (Stecker 10, Buchse 12) ist über den
verbundenen Kontakten (S, B, s, b) der Kupplungsteile eine in zwei Richtungen um einen
begrenzten Winkel drehbare und an ihren beiden Stirnseiten offene Hülse (14) angeordnet,
welche axial beidseitig im Bereich ihre inneren Ränder radial vorstehende Nocken (40)
aufweist, wobei bei der einen Drehrichtung die Nocken (40) der einen offenen Stirnseite
hinter eine Verriegelung (60, 62, 64) des einen Kupplungsteils (10) und bei der anderen
Drehrichtung die Nocken (40) der anderen offenen Stirnseite hinter eine Verriegelung
(60, 62, 64) des anderen Kupplungsteils (12) greifen.
|

|