(19)
(11) EP 1 938 934 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
05.08.2009  Patentblatt  2009/32

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.07.2008  Patentblatt  2008/27

(21) Anmeldenummer: 07025097.2

(22) Anmeldetag:  25.12.2007
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B27N 3/14(2006.01)
B07B 1/14(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 25.12.2006 DE 102006062396

(71) Anmelder: Dieffenbacher GmbH & Co. KG
75031 Eppingen (DE)

(72) Erfinder:
  • von Haas, Gernot, Dr.
    69123 Heidelberg (DE)

(74) Vertreter: Hartdegen, Anton 
Angerfeldstrasse 12
82205 Gilching
82205 Gilching (DE)

   


(54) Verfahren und Formstation zur Bildung einer Streugutmatte im Zuge der Herstellung von Werkstoffplatten


(57) Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur Bildung einer Streugutmatte aus Streugut, wobei das Streugut (2) aus Holzfasern, Holzspänen oder dergleichen Partikeln besteht, im Zuge der Herstellung von Holzwerkstoffplatten, wobei aus einem Streugutbunker (13) mit einer Austragsvorrichtung das Streugut (2) dosiert In einen Abwurfschacht (3) ausgetragen wird. Die Erfindung besteht darin, dass das Streugut (2) nach dem Austragen aus dem Streugutbunker (13) in einen Abwurfschacht (3) zunächst auf einen Egalisierbereich (8) mit einer Länge von 1 bis 4 m eines Walzenteppichs (14) trifft, wobei der Egalisierbereich (8) keine nennenswerte Streuwirkung aufweist und das Streugut (2) transportiert und dass das Streugut (2) anschließend an einen Streubereich (9) des Walzenteppichs (14) übergeben wird und dort auf einer Länge von 0,5 bis 8 m auf ein Formband (6) abgestreut wird. Eine geeignete Formstation für das Verfahren weist zur Bildung zweier unterschiedlicher Bereiche des Walzenteppichs (14) unterschiedlich ausgeführte Egalisier- und Streuwalzen (15,16) auf, wobei In Transportrichtung (10) des Walzenteppichs (14) Egalisiorwalzen (15) in einem Egalisierbereich (8) und Streuwalzen (16) in einem Streubereich (9) angeordnet sind.







Recherchenbericht