(19)
(11) EP 1 938 973 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
02.09.2009  Patentblatt  2009/36

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.07.2008  Patentblatt  2008/27

(21) Anmeldenummer: 07022652.7

(22) Anmeldetag:  22.11.2007
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B41F 13/004(2006.01)
B41F 13/016(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 06.12.2006 DE 102006057519

(71) Anmelder: manroland AG
63075 Offenbach/Main (DE)

(72) Erfinder:
  • Eitel, Hans-Georg
    61348 Bad Homburg (DE)
  • Schölzig, Jürgen
    55126 Mainz (DE)

(74) Vertreter: Stahl, Dietmar 
manroland AG Intellectual Property (IPB) Postfach 10 12 64
63012 Offenbach am Main
63012 Offenbach am Main (DE)

   


(54) Antriebseinrichtung für eine Verarbeitungsmaschine


(57) Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde eine Antriebseinrichtung zu schaffen, dass insbesondere die Wärme entwickelnden Maschinenkomponenten vor einer möglichen Überhitzung schützt. Gelöst wird dies in einer ersten Ausbildung dadurch, indem ausgehend von einer Antriebseinrichtung für eine Verarbeitungsmaschine mit einem über eine getriebetechnische Kopplung (26) ein Antriebsmoment auf einen Räderzug einspeisenden Hauptantrieb (13), der Räderzug zumindest die am Bedruckstofftransport beteiligten Zylinder (9,10) umfasst und bei Bedarf getriebetechnisch mit einer Bremseinrichtung (14) gekoppelt ist der Hauptantrieb (13) mittels eines ersten Leitungssystems (21) mit einer zentralen Rückkühleinheit (20) gekoppelt ist und Hauptantrieb (13), erstes Leitungssystem (21) und Rückkühleinheit (20) ein von einem gemeinsam zirkulierenden Kühlmittel durchströmtes Kreislaufsystem bilden.







Recherchenbericht